Morisca
Morisca-Oliven, ausgewählt für das beste EVOO
Alle 3 Ergebnisse angezeigt
-
Merula
Fruchtige Aromen und reife Noten und Frische aus Extremadura
-
Marqués de Valdueza
Exquisite Coupage aus Arbequina, Picual, Hojiblanca und Morisca
-
Vinagre Marqués de Valdueza
Sauberer und heller Essig, honigfarben, Aroma ist intensiv und komplex
Morisca-Olivenöl
Die Morisca-Olive ist sehr groß und hat einen hohen Fettgehalt. Obwohl ihre Produktivität geringer ist als bei anderen Tafeloliven (Manzanilla Sevillana, Verdial de Badajoz, Hojiblanca…) und der Ölproduktion (Picual, Arbequina, Cornicabra…), produziert sie eines der hochwertigsten spanischen Öle.
Das Morisca-Olivenöl zeichnet sich dadurch aus, dass es ein leicht süßliches Öl mit einem mittelstarken Geschmack und einem flüssigen Geschmack ist.
Es hat eine mittlere Bitterkeit, die an Trockenfrüchte erinnert, und auch eine mittlere Schärfe. Unter seinen Aromen sticht der Duft von Blumen, Äpfeln, grünen Früchten und Olivenblättern hervor.
Olivensorte Morisca, alte Olivenbäume
Der Morisca-Olivenbaum ist in Spanien eine ziemlich weit verbreitete Sorte, obwohl seine Eigenschaften gegen Krankheiten begrenzt sind, passt er sich gut an Trockenheit an.
In Spanien liegen die wichtigsten Plantagen südlich von Badajoz und nördlich von Sevilla. Außerhalb Spaniens ist das Unternehmen im Alentejo (Region im Süden Portugals an der Grenze zu Badajoz und im Nordwesten von Huelva) stark vertreten.
Kurioses: Der Name Morisca ist auf die Herkunft der Sorte zurückzuführen. Es wird angenommen, dass die Sorte während der muslimischen Eroberung der Iberischen Halbinsel eingeführt wurde.
Die Präsenz der Sorte Morisca in Spanien reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, weshalb sie auf der Halbinsel seit tausend Jahren präsent ist.