Natives Olivenöl Extra
Beste Marken für natives Olivenöl extra – Sorten und Preise
Natives Olivenöl extra von höchster Qualität. Wir testen und wählen jedes EVOO in unserem Katalog streng aus, um sicherzustellen, dass wir das beste native Olivenöl extra der Welt anbieten. Unser Bestreben ist es, ein Produkt mit einem außergewöhnlichen Aroma und unvergleichlichem Geschmack zu liefern. Jeder Auswahlprozess wird mit großer Sorgfalt durchgeführt, um sicherzustellen, dass nur die nativen Olivenöle extra, die unseren hohen Standards entsprechen, zu unseren Kunden gelangen und ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis garantieren. Außerdem wird die Qualität jedes Gerichts durch das überlegene organoleptische Profil und den unverwechselbaren Charakter des Öls aufgewertet.
Ergebnisse 76 – 90 von 111 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
-
Jabalcuz Cosecha Temprana
10,36 € – 31,50 €Bewertet mit 0 von 5Hergestellt aus ausgewählten grünen Oliven aus dem Monat Oktober, grün gefärbt aufgrund ihres hohen Gehalts an Chlorophyll, Anmerkungen und Nuancen eines großartigen Frühernte-Öls. Perfekte Balance mit kleinen bitteren und würzigen Noten. Große Menge an Polyphenolen und natürlichen Antioxidantien.
-
Puerta de las Villas Ed. Especial
14,93 €Bewertet mit 0 von 5Huile d’olive vierge extra de Jaén, élaborée avec des olives Picual. Extra natives Olivenöl aus Jaén, hergestellt aus Picual-Oliven.
Es zeichnet sich durch seinen intensiven und fruchtigen Geschmack, frisches und krautiges Aroma sowie eine goldgrüne Farbe aus.
Traditionelle Produktion zur Erhaltung seiner Eigenschaften. Anerkannt für seine Qualität und erhält zahlreiche Auszeichnungen.
-
Castillo de Canena Primer Día de Cosecha
23,50 €Bewertet mit 0 von 5Limitierte Auflage des am ersten Erntetag geernteten Öls, das früheste AOVE aus Jaén.
- Picual: sehr jung und fruchtig mit Noten von grünem Gras, Tomatenpflanze, grünem Apfel und ebenfalls sehr grüner Bananenschale
- Arbequina: sehr harmonisch und elegant im Nachgeschmack, mit einer sehr ausgewogenen Bitterkeit und Schärfe, nicht anhaltend
-
Castillo de Canena Reserva Familiar
10,90 € – 18,50 €Bewertet mit 0 von 5Picual aus frühzeitiger Ernte, mittelstark-fruchtiges Aroma von grünen Oliven mit reifen Noten von frischen Früchten.
Arbequina, in der Nase ist es ein mittelintensiv-fruchtiges Aroma von grünen Oliven, mit ergänzenden Aromen, die an Mandelschalen, Nussschalen und Apfel erinnern.
-
Supremo
8,21 € – 17,36 €Bewertet mit 5.00 von 5Frühe Ernte, intensiver fruchtiger Geschmack und starker Geschmack nach grünen Oliven.
Weicher und sauberer Eintritt in den Mund, ausgewogene Bitterkeit und Schärfe.
Monovarietals: Hojiblanca, Arbosana, Picual, Royal und Cornezuelo de Jaén.
-
Dominus frühe Ernte
7,40 € – 17,51 €Bewertet mit 0 von 5Öl mit grünen Kräuternuancen, die an eine gesunde Frucht erinnern.
Intensität seiner Fruchtigkeit in der komplexen und harmonischen Nase.
Sanfter Eintritt im Mund und Gefühl von Frische.
-
Pago de Río Frío
14,25 € – 15,00 €Bewertet mit 0 von 5Olivenöl extra vergine kalt extrahiert, aus Oliven, die den Boden nicht berührt haben. Verschiedene Sorten:
- Arbequina, süß und weich
- Hojiblanca, fruchtig und leicht scharf
- Picual stark mit all seiner Schärfe und Bitterkeit
Und zur Vervollständigung die Mischung aus allem, unser Premium Coupage.
-
Oleícola Jaén Selección
7,13 € – 13,90 €Bewertet mit 0 von 5EVOO-Picual, Extra Natives Olivenöl frühe Ernte und Kaltextraktion.
Mit fruchtigen Oliven von hoher Intensität (Picual) und mittlerer Intensität (Royal).
-
Verde Íbero
17,50 €Bewertet mit 0 von 5Öl mit großer Persönlichkeit, duftend, mit positiven Attributen von bitter, würzig und adstringierend.
Hoher Gehalt an einfach ungesättigter Ölsäure, natürlichen Antioxidantien, Polyphenolen und Tocopherolen.
-
Elizondo Trufa Negra
10,18 € – 18,86 €Bewertet mit 0 von 5Mit Scheiben von Natürlicher Schwarzer Trüffel aromatisiertes Olivenöl, perfektes Gleichgewicht zwischen dem robusten Geschmack des extra nativen Olivenöls und der Einzigartigkeit der schwarzen Trüffel. Ein perfektes Geschenk für Liebhaber der feinen Küche. Vor dem Verzehr schütteln.
-
Elizondo
10,18 € – 30,54 €Bewertet mit 0 von 5Premium Picual, extra natives Olivenöl aus früher Ernte, von grüner Farbe und intensiv fruchtig. Premium Royal, mit einer sanften Süße, die sich in einen intensiven Mandelgeschmack entwickelt, mit einem freundlichen Hauch.
-
Plantío del Duque
14,93 € – 19,90 €Bewertet mit 0 von 5Olivenöl mit einem milden Geschmack, mit einigen süßen Noten und einer unschlagbaren Balance. Hoher Ölsäuregehalt und einen ausgewogenen Geschmack in Bitterkeit.
-
Nobleza del Sur NOVO
13,43 € – 16,14 €Bewertet mit 0 von 5Sorte 100 % Picual, olivgrüne Farbe und Mittel bis stark fruchtig. Das erste EVOO des Jahres erkennt man an seiner olivgrünen Farbe. Von großer aromatischer Komplexität, sehr ausgewogen, sehr angenehmer Auftakt, leicht bitter und würzig und zarter und eleganter Nachhaltigkeit im Laufe der Zeit. Es wird kalt extrahiert und hat einen sehr niedrigen Säuregehalt von 0,1°. Es ist ideal für Fleisch und alle Arten von Gerichten, Saucen und Zubereitungen, Fisch und Meeresfrüchte.
-
Gran Alcuza
8,55 € – 14,70 €Bewertet mit 0 von 5Gran Alcuza Arbosana (fruchtig), Arbequina (mild), Picual (intensiv) und Coupage (Sortenmischung).
EVOO von extremer Qualität, auf traditionelle Weise hergestellt.
Intensivem bitter-würzigem Geschmack
-
Dominus Acebuche
30,54 €Bewertet mit 0 von 5Tiefe Nase mit intensiven grünen Aromen, mit Bitterkeit und Würze ausgewogen, die frisch und lang im Gedächtnis bleiben >Nachgeschmack.
Natives Olivenöl extra
Natives Olivenöl extra (EVOO) gibt es erst seit wenigen Jahren. Der Grund dafür ist, dass Olivenölmühlen immer dachten, dass Wärme notwendig sei, um das Maximum an Öl aus den Oliven zu extrahieren. Jüngste Studien haben jedoch gezeigt, dass dies ein großer Irrtum war. Durch die Anwendung von Wärme während der Extraktion gehen die Mikrobestandteile verloren, die EVOO wirklich von einfachem Olivenöl unterscheiden, insbesondere Vitamine und Polyphenole.
Außerdem „leidet“ die Ölsäure ebenfalls, und infolgedessen steigt der Säuregrad des EVOO und überschreitet schließlich 0,8 Grad, ab dem es das Recht verliert, sich EVOO zu nennen.
Wie wir uns vorstellen können, werden nicht nur Geschmack und Aroma beeinträchtigt, sondern durch die „Degradation“ bei der Warmextraktion werden auch die gesundheitlichen Vorteile stark verringert, insbesondere die Regulation des Cholesterins durch die Ölsäure und die antioxidativen Wirkungen der Polyphenole.
Deshalb extrahieren die Mühlen, die auf ihr EVOO achten, immer kalt, unter 27 Grad. Natürlich wird weniger Öl extrahiert, aber die Qualität ist viel höher, ebenso wie der Preis, natürlich.
Kaufen Sie natives Olivenöl extra
Daher extrahieren die Ölmühlen, die sich um ihr Natives Olivenöl Extra kümmern, immer kalt, unter 27 Grad. Natürlich wird weniger Öl gewonnen, aber die Qualität ist deutlich höher, ebenso wie der Preis. Und natürlich ist in den ersten Wochen jeder Erntezeit das ungefilterte Öl, grün und trüb, eines der begehrtesten für Liebhaber besonders frischer Aromen.
Preis für natives Olivenöl extra
Beim Kauf von EVOO reicht es nicht aus, Empfehlungen zu folgen. Es ist wichtig, die Etiketten zu lesen, um den Ursprung, die Sorte und das Erntejahr zu überprüfen. Diese Faktoren garantieren, dass Sie frisches und hochwertiges Öl kaufen.
In Spanien tritt ein sehr merkwürdiges Phänomen auf: Der Erzeugerpreis für natives Olivenöl extra unterscheidet sich nicht wesentlich vom Preis für konventionelles Olivenöl. In Italien, unserem Olivenanbau-Nachbarn, kann der Preis für Natives Extra den Preis für „normales“ Olivenöl sogar verdoppeln.
Der grundlegende Grund ist einfach und gleichzeitig traurig: Wir haben immer noch nicht genügend Wissen, um unser Flüssiges Gold zu schätzen, und die Nachfrage nach „normalem“ Olivenöl bleibt enorm hoch.
Außerdem setzen einige Produzenten weiterhin auf die List, etwas Natives Extra mit raffiniertem Olivenöl zu mischen, es als Natives Extra zu etikettieren und zu „unmöglichen“ Preisen zu verkaufen. Dies ist derzeit eine legale Falle, da die einzige gesetzliche Anforderung, um Olivenöl als „Natives Extra“ zu kennzeichnen, darin besteht, dass der Säuregehalt unter 0,8 Grad liegt, und raffiniertes Öl hat aufgrund seines chemischen Prozesses keinen Säuregehalt.
Wie wählt man ein gutes natives Olivenöl extra aus?
Um ein gutes natives Olivenöl extra auszuwählen, können Sie auf Etikett, Farbe, Geschmack, Säuregehalt und Herkunft achten.
- Etikett: Achten Sie darauf, dass auf dem Etikett „extra nativ“ steht.
- Überprüfen Sie das Erntedatum, die Extraktionsmethode und die Olivensorte.
- Farbe: Natives Olivenöl extra kann dunkelgold oder dunkelgrün sein. Die Farbe ist abhängig von der Olivensorte, dem Erntezeitpunkt und dem Herstellungsverfahren.
- Geschmack: Natives Olivenöl extra sollte einen an Oliven erinnernden Geschmack mit einer leichten Kräuternote und einem bitteren, würzigen Nachgeschmack haben.
- Säuregehalt: Der Säuregehalt eines nativen Olivenöls extra sollte 0,8 Grad oder weniger betragen.
- Herkunft: Berücksichtigen Sie die Herkunftsregion des Öls.
- Lagerung: Lagern Sie das Öl an einem kühlen, dunklen Ort, um Oxidation zu verhindern.
Warum ist die Herkunft des Olivenöls wichtig?
Der Ursprung ist entscheidend, um Betrug zu vermeiden. Manchmal werden Öle verkauft, die nicht zu 100 % aus Oliven bestehen oder mit minderwertigen Ölen gemischt sind. Achten Sie immer darauf, dass das EVOO aus einer zuverlässigen Quelle stammt.
Ist es ratsam, Olivenöl aus früheren Ernten zu kaufen?
Vermeiden Sie es, EVOO in Plastikflaschen oder transparentem Glas zu kaufen, da Licht das Öl negativ beeinflusst. Idealerweise sollte es in undurchsichtigen Flaschen verkauft werden, die seine Frische und seinen Geschmack schützen.
Wie soll ich natives Olivenöl extra lagern?
Nein. Suchen Sie immer nach EVOO aus der aktuellen Ernte (normalerweise im November). Olivenöl verliert mit der Zeit an Qualität, daher ist es wichtig, dass es frisch ist, um alle organoleptischen Eigenschaften zu genießen.
Wie erkennt man ein hochwertiges EVOO?
Ein gutes EVOO sollte angenehm im Mund sein, mit frischen Aromen und einem leichten Hauch von Bitterkeit und Schärfe. Diese sind Indikatoren dafür, dass das Öl frisch und von guter Qualität ist. Wenn Sie einen ranzigen Geschmack bemerken, ist es am besten, es wegzuwerfen.
Wo kann man natives Olivenöl extra kaufen?
Um sicherzustellen, dass Sie das beste native Olivenöl extra von höchster Qualität erhalten, ist es ratsam, große Supermärkte zu meiden und sich für Feinkostläden oder spezialisierte Online-Shops wie Aceitedelcampo.com zu entscheiden, wo detaillierte und umfassende Informationen zu jedem EVOO bereitgestellt werden.
Wie viel kostet natives Olivenöl extra?
In den letzten Jahren sind die Preise für Olivenöl aufgrund schlechter Ernten, die durch den Klimawandel verursacht wurden, erheblich gestiegen. Extreme Temperaturen und mangelnder Regen haben die Produktion negativ beeinflusst, sodass sich die Preise in weniger als zwei Jahren verdoppelt haben.
Trotz dieser Situation werden neue Techniken zur Wasserkonservierung in den Anbaugebieten eingeführt, und es wird erwartet, dass sich die kommenden Ernten verbessern. Derzeit sollte der Preis einer 500-ml-Flasche guten EVOOs nicht unter 15 Euro liegen. Wenn der Preis erheblich niedriger ist, sollte die Qualität infrage gestellt werden.
Was ist das beste native Olivenöl extra?
Es gibt viele ausgezeichnete native Olivenöle extra, die ab der genannten Preisspanne erhältlich sind, die meisten davon spanischen Ursprungs. Sie sind jedoch nicht immer leicht in Geschäften zu finden, da Olivenöl historisch gesehen als günstiges Produkt wahrgenommen wurde, was das Angebot an hochwertigem Öl auf dem lokalen Markt eingeschränkt hat.
Heute ändert sich diese Wahrnehmung, und dank spezialisierter Geschäfte wie unserem beginnen diese wertvollen Säfte, auch auf dem heimischen Markt stärker vertreten zu sein. Einige der international am meisten ausgezeichneten Öle sind: