Los Omeya-Olivenöl
Los Omeya Extra Vergine der Picual– und Hojiblanca-Sorte, frisches Olivenöl extra vergine ist ohne Zweifel einer unserer besten Coupage.
Erstmals fällt die dunkelgrüne Farbe mit goldenen Tönen auf. Diese Nuancen sind zu Beginn der Kampagne noch auffälliger, wenn wir sie als FRESCO verpacken.
Dieser Begriff bedeutet zwei Dinge, dass das Öl ungefiltert und nicht eingelagert wurde. Direkt verpackt.
Traditionell wurde diese Art von Öl nur von den Bauern selbst verbraucht, da sie den besonderen Duft von FRESCO kannten.
Nach und nach wurde es kommerzialisiert und wird von unseren Kunden sehr geschätzt.
Die Nachteile sind zwei. Es wird nur logischerweise als FRESCO verkauft, solange die Kampagne andauert. Zum anderen ist es verderblicher als kaltgepresstes Olivenöl. Seine suspendierten Partikel sind gleichzeitig für die besonderen Aromen verantwortlich, die uns so sehr gefallen, verkürzen aber auch das „Leben“ des Öls, wie bei allen besonders frischen Produkten, Brot, Milch usw.
Ungefiltertes- oder gefiltertes-Olivenöl?
Das Öl, das nicht als FRESCO verkauft wird, wird während des restlichen Jahres in Tanks zum Verkauf gelagert. Ein Teil wird gefiltert, üblicher mechanischer Prozess in Olivenöl. Und der andere Teil bleibt ungefiltert.
- Gefiltert dauert es bis zur nächsten Kampagne problemlos, muss es aber, regelmäßig „gereinigt“ werden, da sich die in Suspension befindlichen Partikel am Boden des Tanks absetzen.
- Ungefiltert erhält ein intensiveres Aroma und einen stärkeren Geschmack, und erinnert sich tatsächlich an das FRESCO.
In jeder seiner Varianten sehen wir uns mit hervorragenden Olivenölen aus. Es ist wichtig, die öle immer vor Licht zu schützen, an einem kühlen, trockenen Ort und gut verschlossen zu halten, damit kein Sauerstoff eindringen kann. Wenn es sich um 5l- oder 2l-Karaffen handelt, empfehlen wir, eine kleine Menge, in Flaschen oder kleinere Glaserze zu überführen und auch zu verschließen.