Kabeljau-Krapfen mit cremigem Olivenherz und Olivenöl-Zitronen-Aioli
Dieses Rezept für Kabeljau-Krapfen mit Olivenöl interpretiert klassische Kabeljau-Krapfen neu und verfeinert sie mit einem überraschenden Olivenherz und einer spritzigen Aioli, deren unangefochtener Star das native Olivenöl extra ist. Das Ergebnis ist eine Explosion von Aromen und Texturen, die Ihre Gäste begeistern und gleichzeitig die Vorzüge einer Starzutat wie Olivenöl hervorheben wird.
- Ergibt: ca. 20–25 Krapfen
- Zubereitungszeit: 45 Minuten (zzgl. Zeit zum Entsalzen des Kabeljaus)
- Garzeit: 5–7 Minuten pro Portion
Zutaten:
Für die Krapfen:
- 250 g entsalzter und zerkleinerter Kabeljau
- 200 ml Vollmilch
- 100 g Weizenmehl
- 2 mittelgroße Eier
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
- Ein paar Blätter frisch gehackte Petersilie
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Natives Olivenöl extra zum Braten
Für die cremige Herz:
- 50 g entsteinte grüne Oliven, fein gehackt
- 25 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
- 1 Spritzer natives Olivenöl extra
Für die Olivenöl-Zitronen-Aioli:
- 1 Ei
- 150 ml mildes natives Olivenöl extra
- Saft einer halben kleinen Zitrone
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Eine Prise Salz
Das Geheimnis liegt im Olivenöl
Vom Braten bis zur Aioli ist Olivenöl die Seele dieses Rezepts. Sein fruchtiger Geschmack und seine gesunden Eigenschaften bereichern jeden Bissen und machen aus einem traditionellen Gericht ein Gourmet-Erlebnis. Die Wahl eines guten nativen Olivenöls extra ist entscheidend, um die Aromen zu unterstreichen und ein außergewöhnliches Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung:
1. Kabeljau entsalzen (falls erforderlich):
Wenn Sie gesalzenen Kabeljau verwenden, legen Sie ihn 24–48 Stunden in kaltes Wasser und wechseln Sie das Wasser alle 8 Stunden. Probieren Sie vor der Verwendung ein Stück, um sicherzustellen, dass es den richtigen Salzgehalt hat.
2. Zubereitung des Buñuelo-Teigs:
- Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald sie kocht, vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal einrühren. Mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis eine glatte Masse entsteht, die sich vom Topfrand löst.
- Die Masse abkühlen lassen.
- Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Den zerkleinerten Kabeljau, den gehackten Knoblauch und die Petersilie hinzufügen. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Alle Zutaten gut verrühren.
3. Cremiges Olivenherz zubereiten:
In einer kleinen Schüssel die gehackten Oliven mit dem Frischkäse und etwas nativem Olivenöl extra verrühren. Zu einer glatten Paste verrühren. Beiseite stellen.
4. Buñuelos formen:
- Mit zwei Löffeln Portionen vom Kabeljau-Teig entnehmen.
- In die Mitte jeder Portion eine Mulde drücken und etwas Olivenfüllung hineingeben.
- Den Teig rundherum schließen, sodass eine runde oder leicht längliche Form entsteht.
5. In Olivenöl braten:
- Eine großzügige Menge natives Olivenöl extra in einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze (ca. 170–180 °C) erhitzen. Es sollte genügend Olivenöl vorhanden sein, damit die Buñuelos schwimmen.
- Die Buñuelos portionsweise frittieren, ohne die Pfanne zu überfüllen, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Dies dauert etwa 5–7 Minuten pro Portion.
- Die Krapfen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Olivenöl zu entfernen.
6. Zubereitung der Olivenöl-Zitronen-Aioli:
- Das Ei, die geschälte Knoblauchzehe, eine Prise Salz und den Zitronensaft in einen Mixer geben.
- Bei niedriger Geschwindigkeit mixen und nach und nach das native Olivenöl extra in einem dünnen, gleichmäßigen Strahl hinzufügen, während weiter mixen.
- Weiter mixen, bis die Mischung emulgiert und eine dicke, glatte Sauce entsteht. Abschmecken und gegebenenfalls Salz hinzufügen.
Anrichten:
Die Kabeljau-Krapfen heiß servieren, dazu die köstliche Olivenöl-Zitronen-Aioli. Nach Belieben mit frischen Petersilienblättern oder einer Zitronenscheibe garnieren.
Originell mit Olivenöl
Dieses Rezept besticht nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Vielseitigkeit von Olivenöl. Sowohl beim Braten als auch in der Aioli-Zubereitung verstärkt es sein Aroma und profitiert von seinen gesundheitlichen Vorteilen. Die cremige Olivenfüllung, verfeinert mit einem Hauch Olivenöl, sorgt für eine Überraschung.Ein Geschmack, der den Unterschied macht.
Genießen Sie diese originellen Kabeljau-Krapfen, deren Hauptzutat Olivenöl ist – für Geschmack, Gesundheit und eine unvergleichliche mediterrane Note. Guten Appetit!