Es ist wichtig, die Olivensorte zu kennen, aus der das native Olivenöl extra hergestellt wird. Während die Arbequina-Olive mildere und leichtere Öle produziert, sind die Sorten Picual oder Cornicabra eher bitter und scharf, und die Hojiblanca kombiniert fruchtige und scharfe Noten.
Alleine in Spanien gibt es mehr als 260 Olivensorten, aus denen ebenso viele Olivenöle hergestellt werden. Betrachtet man die Coupage (Öle, die aus verschiedenen gemischten Oliven extrahiert werden), ist die Anzahl der Öle enorm.
Es ist wichtig zu beachten, dass es im Allgemeinen keine „guten“ oder „schlechten“ Oliven gibt, wenn es darum geht, ein gutes Olivenöl zu produzieren. Die Olive verleiht Aroma und Geschmack, aber aus allen können exzellente Säfte gewonnen werden.
Wichtiger ist der Prozess, vom Anbau des Olivenbaums bis zur Extraktion und Verarbeitung in der Almazara. Wenn dieser Prozess sorgfältig durchgeführt wurde und die Extraktion kalt erfolgt ist, erhalten wir sicher ein frisches und aromatisches Olivenöl.
Vergessen wir auch nicht die Konservierung. Leider sehen wir viel zu oft anerkannte Olivenöle im Handel, die „verlassen“ in den Regalen der Hitze und dem Licht ausgesetzt sind, was sie abwertet.
Die beliebtesten EVOOs sind:
ALZAYT EXPORT SL
info@aceitedelcampo.com
C/ Eduardo Bosca 19, 2-5
46023 Valencia
SuscrĂbete para recibir descuentos, promociones y novedades