Welches Öl verwenden Sie zum Frittieren von French Toast?
Die Karwoche bedeutet eine offene Tür für kleine Exzesse an Süßigkeiten und frittierten Speisen! Aber wir müssen versuchen, gute Zutaten zu haben und vor allem das Öl zu kontrollieren, mit dem wir diese eingeweichten Brotstücke frittieren. Die Entscheidung, welches Öl wir verwenden, hängt jedoch von unserem Geschmack, der Verfügbarkeit und sogar unserem Budget ab.
Torrijas sind ohne Zweifel das süße Stargericht der spanischen Fastenzeit und der Karwoche. Sie werden im ganzen Land in Restaurants, Bäckereien und zu Hause zubereitet und gegessen. Aber anders als es scheinen mag, ist es nicht einfach, eine gute Torrija zuzubereiten. Darüber hinaus gibt es eine große Vielfalt an Torrija-Rezepten: mit Wein, Milch oder Sirup zubereitet, mit Zucker und Zimt überzogen, frittiert, gebacken, gefüllt und vieles mehr.
Natives Olivenöl extra, raffiniertes Olivenöl, Tresteröl, Sonnenblumenöl … Die Vielfalt an Pflanzenölen ist groß und wir müssen uns über einige Faktoren im Klaren sein. Auf diese Weise bewerten wir Kosten, Widerstandsfähigkeit, Geschmack und Rauchpunkt, Schlüsselfaktoren zum Braten von French Toast.
Es geht darum, mehrere Vor- und Nachteile abzuwägen. Wie bei anderen frittierten Lebensmitteln empfehlen bestimmte Ölgurus zwar EVOO zum Frittieren, doch wir wissen, dass diese Maxime nicht in allen Haushalten eingehalten wird. Lassen Sie uns auf jeden Fall die Vor- und Nachteile hinsichtlich Preis, Geschmack und Rauchpunkt analysieren.
Arme Ritter in Oliven- oder Sonnenblumenöl braten?
Geschmack
Wenn wir Torrijas zubereiten, bevorzugen wir im Allgemeinen neutralere Öle oder sanftere Aromen, die nicht zu aufdringlich sind. Aufgrund seines Geschmacks und seiner besonderen Note ist Olivenöl die traditionellste und beliebteste Wahl zum Braten von Torrijas. Darüber hinaus kann natives Olivenöl extra mit seinem unverwechselbaren Aroma das Geschmacksprofil von Torrijas verbessern.
Andererseits ist Sonnenblumenöl geschmacklich neutraler, sodass die Torrijas im Vergleich zu den in Olivenöl frittierten Torrijas einen weniger ausgeprägten Geschmack haben. Sonnenblumenöl ist jedoch tendenziell günstiger und hat einen höheren Rauchpunkt, d. h. es kann höheren Temperaturen standhalten, ohne zu verbrennen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie beim Braten Wert auf die Temperaturkontrolle legen.
- Natives Olivenöl extra: ausgeprägter Geschmack
- Natives Olivenöl: leicht
- Olivenöl: neutral
- Oliventresteröl: neutral
- Sonnenblumenöl: neutral
Preis
Außer bei bestimmten Gaumen wird die Kaufentscheidung auch vom Preis bestimmt, und selbst wenn es nur gelegentlich vorkommt, erfordert das Frittieren eine große Menge Öl:
- Natives Olivenöl extra: teurer
- Natives Olivenöl: etwas günstiger
- Olivenöl: erschwinglich
- Oliventresteröl: günstig
- Sonnenblumenöl: erschwinglich
Rauchpunkt
Der Rauchpunkt ist für die Herstellung von Torrijas nicht so relevant, da es sich um ein Produkt handelt, das relativ schnell frittiert. Aus diesem Grund ist es nicht unbedingt erforderlich, das Öl fast bis zur Verbrennung zu bringen:
- Natives Olivenöl extra: zwischen 160º und 180º
- Natives Olivenöl: zwischen 180º und 215º
- Olivenöl: zwischen 180º und 215º
- Oliventresteröl: zwischen 230–240ºC
- Sonnenblumenöl: zwischen 210º und 230º
Um festzustellen, ob das Öl die richtige Temperatur erreicht hat, legen wir eine Orangenschale in das Öl, wenn wir kein Küchenthermometer haben. Wenn es brutzelt, können wir den French Toast hinzufügen, die Hitze auf mittlerer Stufe halten und ihn wenden, damit er von beiden Seiten frittiert wird.
Die Öltemperatur muss sehr hoch sein (wie beim Frittieren), und bei Sonnenblumenöl, das weniger stabil als Olivenöl ist, müssen Sie vorsichtiger sein, da es hohe Temperaturen nicht gut verträgt. Sie sollten das Öl jedoch immer nach dem Frittieren einer bestimmten Menge Torrijas, etwa 16–18 Stück, wegschütten und sauber halten.
Das Frittieren einer Torrija dauert nur zwei Minuten (eine Minute auf jeder Seite), es ist jedoch wichtig, höchstens zwei auf einmal hinzuzufügen, damit das Öl nicht abkühlt. Andererseits legen wir Wert darauf, dass das Öl neu sein muss, damit es frei von Aromen ist und dem Frittieren unserer Torrijas besser standhält.
Das beste Öl zum Braten von French Toast
Kurz gesagt: Das Frittieren von Torrijas in Olivenöl sorgt für einen ausgeprägteren und authentischeren Geschmack, während Sonnenblumenöl eine neutralere und wirtschaftlichere Alternative mit einem höheren Rauchpunkt bietet. Die endgültige Wahl hängt von Ihrem bevorzugten Geschmack und Ihren Überlegungen hinsichtlich Brattemperatur und Garzeit ab.Budget.