Oliventresteröl

comprar aceite de orujo de oliva

Index

Ist Oliventresteröl gesund?

Oliventresteröl ist ein Geschenk der Natur und menschlicher Innovation, ein hochwertiges Öl, das aus der ganzheitlichen Nutzung der Olive entsteht. Nach der Herstellung von nativem Olivenöl bleibt ein Rückstand namens Trester übrig, der aus Schale, Fruchtfleisch, Kernen und einer kleinen Menge Öl besteht. Dank modernster Technologien und eines nachhaltigen Ansatzes wird dieses Altöl extrahiert und in ein Produkt mit einem außergewöhnlichen Nährwertprofil und überraschender kulinarischer Vielseitigkeit umgewandelt.

Der Prozess beginnt mit der Extraktion von Öl aus dem Trester unter Einsatz umweltfreundlicher Techniken und trägt so zur Kreislaufwirtschaft und Null-Abfall bei. Anschließend wird es raffiniert, um Verunreinigungen zu entfernen und seine Reinheit sicherzustellen. Das Ergebnis ist ein raffiniertes Tresteröl mit einem weichen, neutralen Geschmack. Abschließend wird es mit einem kleinen Anteil nativem oder extra nativem Olivenöl angereichert, was ihm ein feines Aroma und einen fruchtigen Geschmack verleiht.

Unterschied: Olivenöl und Trester

Zwischen Olivenöl und Tresteröl gibt es zahlreiche Unterschiede. Olivenöl wird ausschließlich durch physikalisch-mechanische Prozesse gewonnen, es ist einfach „Olivensaft“, und je nach Qualität und Sauberkeit des Prozesses erhält man natives Olivenöl (Säuregehalt < 2 Grad) oder sogar natives Olivenöl extra (Säuregehalt < 0,8 Grad).

Tresteröl hingegen wird durch physikalisch-chemische Prozesse aus den Rückständen seines Cousins, dem Olivenöl, gewonnen. Es handelt sich um ein Öl, das im Laufe der Zeit seine Polyphenole und Vitamine verloren hat, aber hinsichtlich seiner einfach ungesättigten Fette, die entzündungshemmend wirken und zur Kontrolle des Blutzuckers beitragen, dasselbe gesunde Profil aufweist.

Oliventresteröl ist im Gegensatz zu Olivenöl geschmacks- und geruchslos und daher nicht für den Rohverzehr geeignet. Allerdings ist es temperaturbeständiger als Olivenöl und eignet sich daher ideal zum Braten.

Eine neue Technik zur Rückgewinnung von Antioxidantien aus Abfällen der Olivenölverarbeitung.

Bei der Herstellung von Olivenöl fallen ständig große Mengen an Abfällen aus Haut, Fruchtfleisch und Knochen an. Und während dieser Abfall oft einfach auf Deponien entsorgt oder verbrannt wird, könnte er schon bald als Quelle wertvoller Antioxidantien dienen.

Die Extraktionstechnik wurde von einem Maschinenbaustudenten der ETH ZĂĽrich und einem Professor entwickelt, die 2019 das EU-finanzierte Forschungsprojekt Phenoliva starteten. Das Spin-off-Unternehmen Gaia Tech kommerzialisiert die Technologie nun.

Zu Beginn des Prozesses werden die Olivenrückstände und das Abwasser aus der Olivenverarbeitung in eine Zentrifuge gegeben, um sie in ihre festen und flüssigen Bestandteile zu trennen. Letzteres wird durch ein „Absorptionsmittel“ geleitet, das die Antioxidantien auffängt. Dieses Absorptionsmittel besteht aus einer patentierten, zu 100 % biologisch abbaubaren Substanz, die erneuert und mehrmals wiederverwendet werden kann, bevor sie schließlich als Dünger verwendet wird.

Nach der Entnahme aus dem Absorptionsmittel weist der viskose Antioxidantienextrakt eine eher dunkle Farbe und einen bitteren Geschmack auf. Daher sind mehrere Reinigungsstufen erforderlich, um es für die Verwendung in Produkten wie hautverjüngenden Kosmetika oder Nahrungsergänzungsmitteln besser geeignet zu machen.

Gaia Tech wird seine Technologie in einem Pilotprojekt mit einer landwirtschaftlichen Genossenschaft in San Marino testen. Wenn das Projekt erfolgreich ist, könnten sie erwägen, die Technologie auch auf andere Arten landwirtschaftlicher Abfälle anzuwenden, wie sie beispielsweise bei der Kaffee- und Kakaoproduktion anfallen.

Es ist eine Möglichkeit, landwirtschaftliche Abfälle wiederzuverwenden und so eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Konkret entsteht durch eine Flasche Olivenöl ein Abfall, der der Menge von vier Flaschen entspricht. Und parallel dazu haben Wissenschaftler am Mulhouse Institute of Materials Science in Frankreich bereits ein Verfahren entwickelt, um Abwasser aus Olivenmühlen in Biokraftstoff, Dünger und sauberes Wasser umzuwandeln.

Wichtiger Hinweis: aceitedelcampo.com fördert den Verzehr von nativem Olivenöl extra wegen seiner kulinarischen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile. Dennoch sollte kein Medikament oder laufende Behandlung ohne die Anleitung eines Gesundheitsfachmanns ersetzt werden.

Abonniere, um Rabatte, Aktionen und Neuigkeiten zu erhalten.