Schützt Olivenöl wirklich vor der Sonne?

Realmente el Aceite de Oliva virgen extra Protege del Sol

Index

Schützt Olivenöl wirklich vor der Sonne?

Natives Olivenöl extra (EVOO) ist ein Star-Lebensmittel der Mittelmeerdiät und bekannt für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile. Eine der am häufigsten gestellten Fragen unter Anwendern ist jedoch, ob Olivenöl wirklich vor der Sonne schützt.

Eigenschaften von nativem Olivenöl extra

Bevor wir direkt auf die Beziehung zum Sonnenschutz eingehen, ist es wichtig zu verstehen, was natives Olivenöl extra so besonders macht. Anders als andere Pflanzenöle wird EVOO mithilfe mechanischer und nicht chemischer Verfahren gewonnen, wodurch die meisten Nährstoffe erhalten bleiben. Zu seinen Bestandteilen gehören einfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und K sowie Polyphenole, die alle für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind.

Einfach ungesättigte Fettsäuren

Einfach ungesättigte Fettsäuren, hauptsächlich Ölsäure, machen etwa 73 % des Fettgehalts von EVOO aus. Diese Fettart ist weniger anfällig für Oxidation als mehrfach ungesättigte Fette, was zur Stabilität des Öls und seiner Fähigkeit beiträgt, die Hautzellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.

Vitamine E und K

Vitamin E ist ein fettlösliches Antioxidans, das hilft, die Hautzellen vor oxidativen Schäden zu schützen. Darüber hinaus verfügt es über entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Beruhigung und Heilung sonnenexponierter Haut beitragen können. Vitamin K trägt, wenn auch in geringerem Maße, ebenfalls zur allgemeinen Hautgesundheit und Zellreparatur bei.

Polyphenole

Polyphenole sind bioaktive Verbindungen mit antioxidativer und entzündungshemmender Wirkung. Diese Verbindungen helfen, freie Radikale zu neutralisieren, die in größeren Mengen entstehen, wenn die Haut UV-Strahlen ausgesetzt ist. Die bekanntesten Inhaltsstoffe in EVOO sind Oleocanthal und Oleuropein, die beide für ihre schützenden und heilenden Eigenschaften bekannt sind.

Natives Olivenöl extra und Sonnenschutz

Die wesentliche Frage ist, ob natives Olivenöl extra einen ausreichenden Schutz vor der Sonne bieten kann. Die Antwort ist nicht ganz einfach, aber schauen wir uns einige wichtige Aspekte an.

Sonnenschutzfaktor (LSF)

Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist ein Standardmaß zur Beurteilung der Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln. Obwohl EVOO Antioxidantien und Nährstoffe enthält, die gut für die Haut sind, ist sein Lichtschutzfaktor nicht hoch genug, um allein als wirksames Sonnenschutzmittel zu gelten. Studien zeigen, dass natives Olivenöl extra je nach Reinheit und Qualität einen Lichtschutzfaktor von etwa 2 bis 8 bietet. Dieser Schutz reicht nicht aus, um die Haut bei längerer Sonneneinstrahlung ausreichend zu schützen.

Sekundäre Vorteile

Obwohl EVOO herkömmliche Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor nicht ersetzen kann, kann es Ihre Sonnenschutzroutine ergänzen. Nach dem Sonnenbaden aufgetragen kann Olivenöl dank seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Entzündungen zu reduzieren. Darüber hinaus kann sein hoher Vitamin-E-Gehalt zur Reparatur durch UV-Strahlen geschädigter Hautzellen beitragen.

Wissenschaftliche Studien

Einige vorläufige Studien haben gezeigt, dass die topische Anwendung von Produkten mit EVOO die Hautelastizität verbessern und die Auswirkungen vorzeitiger Hautalterung durch Sonneneinstrahlung verringern kann. Es muss jedoch unbedingt darauf hingewiesen werden, dass die meisten dieser Studien die Notwendigkeit der Verwendung ergänzender Produkte mit hohem Lichtschutzfaktor für einen ausreichenden Sonnenschutz unterstreichen.

So integrieren Sie Olivenöl in Ihre Sonnenschutzroutine

Die Einbeziehung von nativem Olivenöl extra in Ihre Hautpflegeroutine kann bei richtiger Anwendung zahlreiche Vorteile bieten:

  1. Sonnenschutz vor dem Auftragen: Bevor Sie Sonnenschutz auftragen, können Sie eine kleine Menge EVOO verwenden, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies ersetzt nicht den Protektor alleinr, kann aber eine nahrhafte Grundlage bieten.
  2. Nach dem Sonnen: Tragen Sie am Ende des Tages nach dem Sonnenbad EVOO auf, um die Haut zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Seine antioxidative Wirkung hilft, Schäden zu reparieren und Entzündungen zu reduzieren.
  3. Masken und Behandlungen: Sie können EVOO in Ihre wöchentliche Routine integrieren, indem Sie Masken und hausgemachte Behandlungen verwenden, die andere für die Haut wohltuende Zutaten enthalten, wie etwa Honig oder Joghurt.

Fazit

Natives Olivenöl extra ist dank seiner reichhaltigen Zusammensetzung an Fettsäuren, Vitaminen und Polyphenolen ein wertvolles Produkt zur Hautpflege. Es sollte jedoch nicht als Ersatz für herkömmliche Sonnenschutzmittel angesehen werden. Es bietet zwar einige Vorteile in Bezug auf die Hydratisierung und Regeneration der Haut nach der Einwirkung von UV-Strahlen, bietet jedoch keinen Schutz, der eine sichere Vorbeugung gegen langfristige Schäden durch UV-Strahlen gewährleisten würde.

Für einen vollständigen und wirksamen Sonnenschutz ist die Verwendung spezieller Produkte mit hohem Lichtschutzfaktor unerlässlich. Die Einbeziehung von EVOO in Ihre Hautpflegeroutine, insbesondere nach dem Sonnenbad, kann jedoch die Gesundheit und Schönheit Ihrer Haut erheblich verbessern.

Wichtiger Hinweis: aceitedelcampo.com fördert den Verzehr von nativem Olivenöl extra wegen seiner kulinarischen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile. Dennoch sollte kein Medikament oder laufende Behandlung ohne die Anleitung eines Gesundheitsfachmanns ersetzt werden.

Bardomus

11,36 

Romances de Moral

12,48 

Verde Íbero Ed. Ltda.

20,29 

Suscríbete para recibir descuentos, promociones y novedades