EVOO ist das Letzte, was man wegen des Preises aufgeben sollte

Index

Das Letzte, was man wegen des Preises aufgeben sollte

In der Küche der Ernährungsberaterin Emilia Gómez Pardo: „EVOO ist das Letzte, worauf man wegen des Preises verzichten sollte.“ Wir besuchten die Küche des Experten für krebsbekämpfende Ernährung, der die mediterrane Ernährung und natives Olivenöl extra als gesundheitsfördernde Mittel empfiehlt.

Sogar die Küche eines Biochemikers und Ernährungsexperten, der auf krebshemmende, entzündungshemmende und antioxidative Ernährung spezialisiert ist. Emilia Gómez Pardo, die als wissenschaftliche Beraterin der CRIS-Stiftung gegen Krebs für einen krebsfreundlichen Lebensstil wirbt, hat endlich eine ganz normale Küche zu Hause.

Ganz normal für jemanden, der in einem Mittelmeerland lebt und seine Speisekammer mit den typischen Produkten dieser Ernährung füllt, allen voran natives Olivenöl extra oder EVOO. Weil sich die Hälfte der Weltbevölkerung nicht richtig ernährt. Fast 900 Millionen Menschen leiden an unfreiwilliger Unterernährung. Und noch viel mehr, etwas mehr als eine Milliarde Menschen, sind fettleibig.

Tickende Zeitbomben für die globale Gesundheit

Glücklicherweise läuft die Maschinerie unseres Körpers viel besser, wenn sie geölt ist, und zwar dank des vielleicht wichtigsten und charakteristischsten Nahrungsmittels der Mittelmeerdiät: Olivenöl. Insbesondere EVOO. Doch aufgrund von Dürre und Krieg ist der Preis für Olivenöl im vergangenen Jahr um 67 % gestiegen, und viele Familien haben begonnen, nach Alternativen zu suchen.

Ist unsere Gesundheit im Rahmen der entzündungshemmenden Ernährung gefährdet, nicht wegen einer Vergiftung, sondern weil wir auf unser Star-Lebensmittel, natives Olivenöl extra, verzichten? Ernähren wir uns, ohne es zu merken, immer schlechter, weil wir in hochverarbeiteten Lebensmitteln versteckte, günstigere Zutaten durch gesündere ersetzen?

Die entzündungshemmende Diät ist die Diät ohne hochverarbeitete Lebensmittel

In ihrem Buch „Mehr Leben, weniger Krebs“ (Arpa, 2023) stellt Emilia Gómez Pardo ein Grundrezept vor, um „bis zu einem Drittel der vermeidbaren Tumore“ zu verhindern. Als Grundlage dient natives Olivenöl extra, „das gesündeste Fett, das es gibt“.

Jedes hochverarbeitete Lebensmittel, das wir täglich zu uns nehmen, erhöht das Herz-Kreislauf-Risiko um 9 % und erhöht das Risiko für Darmkrebs. Der Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel wird mit Übergewicht und Fettleibigkeit, Bluthochdruck, dem Metabolischen Syndrom und Typ-2-Diabetes in Verbindung gebracht. Es wird sogar mit entzündlichen Aktivitäten und Muskelschmerzen in Verbindung gebracht.

Hat der steigende Preis von EVOO schädliche Folgen für unsere Gesundheit?

Heutzutage wird es auf den Ölmärkten kompliziert. Ein Liter EVOO kostet etwa 10 Euro, für die Hälfte davon gibt es jedoch auch andere Olivenöle ohne die Bezeichnung „Natives Extra“.„Anstatt EVOO zu ersetzen, würde ich die Kosten durch eine Reduzierung des Verbrauchs senken. Ich werde keine Alternativen vorschlagen, solange es keine andere Möglichkeit mehr gibt.“

Beim Raffinieren gehen vorteilhafte Eigenschaften verloren und es kommt zu einem gewissen Grad an Verarbeitung. Was nicht heißt, dass sie gesundheitsschädlich sind. Aber Gómez Pardo beobachtet „mit Sorge“, was mit den EVOO-Preisen passiert. „Es ist eine Schande, dass der Konsum von Sojabohnen aus Gründen, die über gesundheitliche Gründe hinausgehen, eingeschränkt ist“, insbesondere bei den ärmsten Familien.

„Ich denke, [das Weglassen von nativem Olivenöl extra aus der Ernährung] sollte der letzte Ausweg sein, das Letzte, worauf man wegen des Preises verzichten sollte“, sagt er unverblümt, versteht aber das Schaudern auf den Girokonten vieler Leute. Jeder von uns muss in seiner persönlichen Situation wissen, was Priorität hat. Solange das Gesundheitskriterium jedoch Vorrang hat, werde ich keine Alternativen vorschlagen, bis es keine andere Wahl mehr gibt.

Es ist gut, sie auf dem Tisch zu haben, aber ich würde lieber weniger konsumieren und die Ausgaben durch einen geringeren Verbrauch senken, anstatt [EVOO gegen ein anderes Öl] auszutauschen. Alternativen zu Olivenöl werden also nie gesünder sein.

Zucker und hochverarbeitete Lebensmittel stehen kurz davor, „Etiketten wie Tabak zu tragen“

Die entzündungshemmende Ernährung basiert nicht ausschließlich auf Gemüse, was zu Lasten von Fleisch, insbesondere verarbeitetem Fleisch geht, „von dem erwiesen ist, dass es krebserregend ist.“ Zuckerhaltige Getränke und hochverarbeitete Lebensmittel „sind wie Tabak. Zahlenmäßig haben sie vielleicht nicht diesen Einfluss, aber im Zusammenhang mit der Krankheit haben sie diesen Einfluss. Sie verursachen Krebs [technisch gesprochen spricht man von „erhöhtem Krebsrisiko“]. Es ist nachgewiesen.“>

Wie? Auf zweierlei Weise: durch die Herbeiführung von Fettleibigkeit, einem Risikofaktor, der „mit 19 Krebsarten in Verbindung steht“. Bei Fettleibigkeit handelt es sich um einen Zustand chronischer Entzündung. Denn eine entzündungshemmende Ernährung – unter ärztlicher Aufsicht – kann das Krebsrisiko senken.

Andererseits produzieren diese ultra-verarbeiteten Produkte, die regelmäßig konsumiert werden, oder rotes Fleisch, das häufig bei sehr hohen Temperaturen gegart wird, Substanzen, „die zu Mutationen führen oder ein zelluläres Stoffwechselumfeld schaffen können, das die Entstehung von Krebs begünstigt.“

Wir müssen der „Erziehung zu gesunder Ernährung von Kindheit an“ Priorität einräumen, ohne Moralpredigten oder Schuldzuweisungen, aber mit qualitativ hochwertigen Informationen.

Öffentliche Gesundheit

Die EU bietet derzeit keine derartigen Labels an und nur bis zu einem Viertel der Produkte erhält auf Nährwertampeln wie Nutriscore die Bewertung „gut“. Verschiedene europäische Länder haben begonnen, ihre Werbung strenger zu regulieren.

Grundsätzlich geht es darum, eine stigmafreie, „moralfreie“ Ernährungserziehung zu fördern, die auf Informationen „von Kindheit an“ basiert, ohne Schuldgefühle, Ernährungsängste oder eine falsche Moral im Zusammenhang mit Lebensmitteln zu fördern. Und bitte großzügig. Wir sind Menschen. Essen sollte ein Genuss sein, aber es gibt genauso viel Essen im Überfluss wie Informationen. Die Entscheidung fällt schwer. Es lohnt sich trotzdem, auf die Gesundheit zu setzen.

Wichtiger Hinweis: aceitedelcampo.com fördert den Verzehr von nativem Olivenöl extra wegen seiner kulinarischen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile. Dennoch sollte kein Medikament oder laufende Behandlung ohne die Anleitung eines Gesundheitsfachmanns ersetzt werden.

Abonniere, um Rabatte, Aktionen und Neuigkeiten zu erhalten.