Olivenöl im Ohr

Index

Olivenöl im Ohr

Olivenöl ist eines der am häufigsten verwendeten Speiseöle und ein fester Bestandteil der mediterranen Ernährung. Es hat viele gesundheitliche Vorteile, darunter die Senkung des Risikos für Krebs, Herzerkrankungen und andere Erkrankungen. Es ist außerdem ein traditionelles Mittel zur Entfernung von Ohrenschmalz und zur Behandlung von Mittelohrentzündungen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Wirksamkeit von Olivenöl in Ihren Ohren zu erfahren und wie Sie es selbst ausprobieren können. Olivenöl wird seit Jahren als Hausmittel zur Entfernung von Ohrenschmalz und zur Behandlung von Mittelohrentzündungen verwendet. Es kann helfen, verhärtetes Ohrenschmalz, das den Gehörgang verstopft, aufzulösen und gleichzeitig die Haut im Ohr mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Olivenöl im Ohr kann in kleinen Mengen im Allgemeinen unbedenklich angewendet werden. Überschüssiges Ohrenschmalz wandert normalerweise langsam aus dem Gehörgang, verstärkt durch Kauen und andere Kieferbewegungen, und nimmt dabei Schmutz, Staub und andere kleine Partikel mit. Anschließend fallen getrocknete Klumpen des Ohrenschmalzes aus der Ohröffnung. Ohrenschmalz schützt das Ohr, indem es Schmutz und Bakterien einfängt und deren Wanderung ins Ohr verhindert. Es verhindert außerdem, dass Wasser in den Gehörgang eindringt und die empfindliche Haut im Ohr reizt. Daher spielt Ohrenschmalz (Cerumen), das gelbe, wachsartige Sekret aus der Ohrmuschel, eine wichtige Rolle für die Ohrengesundheit. Es gibt keinen Grund, es zu entfernen, wenn es keine Probleme oder Hörverlust verursacht.

Olivenöl im Ohr kann verhärtetes Ohrenschmalz aufweichen und dessen Entfernung erleichtern. Wichtig zu beachten: Olivenöl löst Ohrenschmalz nicht. Geben Sie 2-3 Wochen lang 2- bis 3-mal täglich 2 bis 3 Tropfen Olivenöl in das Ohr. Dadurch wird das Ohrenschmalz weicher und läuft von selbst ab, ohne das Ohr zu schädigen. Sie können die Anwendung beliebig lange fortsetzen, aber 3 Wochen reichen in der Regel aus. Überraschenderweise wird dabei nicht unbedingt Ohrenschmalz austreten.

Verwenden Sie zum Eintropfen in Ihr Ohr eine Pipette aus Glas oder tauchen Sie ein Wattestäbchen in Olivenöl und lassen Sie das überschüssige Öl in Ihr Ohr tropfen. Stecken Sie weder das Wattestäbchen noch andere Gegenstände in Ihr Ohr. Sie können Olivenöl mit Zimmertemperatur verwenden, manche Menschen erwärmen es jedoch lieber in einem Topf bei schwacher Hitze. Testen Sie die Temperatur vorher auf Ihrer Haut. Das Öl sollte nur leicht warm, nicht heiß sein.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um Olivenöl zu Hause sicher im Ohr anzuwenden. Legen Sie sich mit dem betroffenen Ohr nach oben auf die Seite und ziehen Sie die Ohrmuschel vorsichtig nach hinten und oben, um den Gehörgang zu öffnen. Geben Sie zwei bis drei Tropfen Olivenöl in die Ohröffnung und massieren Sie die Haut am vorderen Gehörgangseingang sanft, damit das Öl besser einziehen kann.

Bleiben Sie 5 bis 10 Minuten in der Seitenlage und wischen Sie überschüssiges Öl ab, wenn Sie sich aufsetzen. Wiederholen Sie dies bei Bedarf im anderen Ohr.

Kann Olivenöl im Ohr die Beschwerden verschlimmern?

Ohrenschmalz wird von Drüsen am Eingang des Gehörgangs produziert, um die Haut zu befeuchten und zu schützen. Normalerweise muss es nicht entfernt werden. Ohrenschmalzansammlungen können jedoch das Gehör beeinträchtigen, Beschwerden verursachen oder die Nutzung von Hörgeräten erschweren. Außerdem können sich Bakterien darin festsetzen und so das Risiko einer Mittelohrentzündung erhöhen.

Manche Menschen verwenden Olivenöl im Ohr auch zur Behandlung von Ohrenschmerzen, die durch eine Entzündung verursacht werden, da es antibakterielle Eigenschaften besitzt. Eine Studie aus dem Jahr 2003 ergab, dass pflanzliche Ohrentropfen mit Olivenöl die Schmerzen einer Mittelohrentzündung bei Kindern lindern konnten. Beachten Sie, dass diese Tropfen neben Olivenöl auch beruhigende Kräuter wie Lavendel und Ringelblume enthielten.

Entfernen Sie Ohrenschmalz ein bis zwei Wochen lang einmal täglich. Wenn Sie bis dahin keine Linderung verspüren, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Denken Sie daran: Langfristige Anwendung von Olivenöl im Ohr kann zu noch mehr Ohrenschmalzbildung führen.

Es ist wichtig, ein hochwertiges Olivenöl zu wählen. Wenn Sie es zu medizinischen Zwecken verwenden, achten Sie auf natives Olivenöl extra. Dieses Olivenöl ist nicht chemisch verarbeitet (die Verarbeitung kann einige seiner therapeutischen Vorteile beeinträchtigen).

Olivenöl bei Ohrenentzündung

Verwenden Sie kein Olivenöl oder andere Produkte im Ohr, wenn Sie ein Trommelfellriss haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Trommelfellriss haben, suchen Sie Ihren Arzt auf, bevor Sie Heilmittel im Ohr anwenden, auch Naturheilmittel. Führen Sie außerdem keine Wattestäbchen oder andere Gegenstände in das Ohr ein, um Ohrenschmalz zu entfernen oder Juckreiz zu lindern. Dies kann Ihr Trommelfell leicht beschädigen oder Ohrenschmalz tiefer ins Ohr drücken.

Das Einführen von Wattestäbchen ins Ohr erhöht außerdem das Risiko einer Ohrenentzündung. Es ist außerdem dafür verantwortlich, dass jedes Jahr Tausende von Kindern mit Ohrenverletzungen in die Notaufnahme müssen. Achten Sie abschließend darauf, nur Olivenöl mit Zimmertemperatur oder nur leicht erwärmtes Olivenöl zu verwenden, um Verbrennungen der empfindlichen Haut in Ihrem Ohr zu vermeiden.

Wichtiger Hinweis: aceitedelcampo.com fördert den Verzehr von nativem Olivenöl extra wegen seiner kulinarischen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile. Dennoch sollte kein Medikament oder laufende Behandlung ohne die Anleitung eines Gesundheitsfachmanns ersetzt werden.

Abonniere, um Rabatte, Aktionen und Neuigkeiten zu erhalten.