Die besten Möglichkeiten, Kartoffeln mit Olivenöl zuzubereiten
Kartoffeln sind in weiten Teilen der Welt zu einem Grundnahrungsmittel geworden. Darüber hinaus sind sie eine der beliebtesten Garnituren in der Gastronomie, sowohl zu Fleisch als auch zu Fisch.
Beim Kochen ist Olivenöl ein großartiger Verbündeter, um das Beste aus diesen Knollen herauszuholen. Heute verraten wir Ihnen, wie Sie Kartoffeln mit Olivenöl am besten zubereiten.
Pommes Frites mit Olivenöl
Pommes Frites sind ein Klassiker, der nicht nur nie aus der Mode kommt, sondern auch weiterhin eine beliebte Beilage für Kinder und Erwachsene ist. Um perfekte Pommes zu bekommen, müssen Sie nur zwei Dinge beachten: Wählen Sie eine gute Sorte und ein gutes Olivenöl, vorzugsweise natives Olivenöl extra, da dieses den hohen Temperaturen, die zum Frittieren erforderlich sind, am besten standhält.
Ab hier können Sie andere Tricks anwenden, wie zum Beispiel die Kartoffeln mit der Hand zu schneiden, nicht zu dünn (wenn Sie sie in Streifen schneiden) oder klein (wenn Sie sie in Würfel schneiden). Legen Sie sie in kaltes Wasser, um etwas Stärke freizusetzen. und trocknen Sie sie gut ab, bevor Sie sie in das Öl geben, um zu verhindern, dass sie durch die Einwirkung von Wasser zersetzt werden. Heutzutage gibt es auch verschiedene Schneidewerkzeuge, um Pommes in anderen Formen zu erhalten, beispielsweise gewellt, gitterförmig usw.
Nach dem Frittieren einfach auf Küchenpapier abtropfen lassen und für eine besondere Note Salz oder, wenn Sie es vorziehen, Gewürze oder frische Kräuter hinzufügen.
Ofenkartoffeln mit Olivenöl
Beim Backen von Kartoffeln können wir ganze Sorten verwenden oder sie halbieren, um eine völlig andere Konsistenz als beim Braten zu genießen, jedoch mit einem köstlichen Geschmack.
Zum Kochen einfach ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kartoffeln gut waschen und halbieren. Wenn Sie möchten, dass sie etwas schneller garen, können Sie mehrere Längsschnitte machen, ohne den Boden der Kartoffel zu erreichen, wie bei einem Grill, damit die Hitze und die Gewürze besser eindringen. Mit einem großzügigen Schuss Olivenöl, der Sorte, die wir am liebsten mögen, beträufeln und etwas Salz hinzufügen.
Wenn Sie ihm eine besondere Note verleihen möchten, können Sie gehackten Knoblauch und Julienne-Zwiebeln sowie Gewürze wie Pfeffer, Rosmarin oder Thymian hinzufügen, die für ein sehr gutes Aroma sorgen.
Eine weitere sehr interessante Alternative für besondere Gerichte besteht darin, mit einer Mandoline dünne Kartoffelscheiben zu schneiden (so dass sie die gleiche Dicke haben) und die Scheiben aufrecht in einer Reihe anzuordnen, sodass eine Spirale über das gesamte Tablett entsteht. Salz und Olivenöl hinzufügen und optional einige Speckstücke und in Julienne-Streifen geschnittene Zwiebeln sowie einen Zweig Rosmarin dazugeben. Wenn sie dünn gegart werden, erhalten Sie knusprige und sehr leckere Kartoffeln, die sich perfekt als Belag für jedes Gericht eignen.
Bratkartoffeln mit Olivenöl
Um die besten Bratkartoffeln zuzubereiten, müssen Sie zwischen zwei Zubereitungsarten wählen: erstens, indem man sie in Olivenöl bei schwacher Hitze kocht oder kandiert, und zweitens, indem man sie in einer Pfanne zubereitet, der man ein wenig Olivenöl hinzugibt und sie bei hoher Hitze erhitzt.
Durch das erste Kochen werden die Kartoffeln weich, sodass sie innen zart sind, während durch das zweite Kochen außen eine knusprige Kruste entsteht, die für eine wunderbare Textur sorgt.
Die beste Zubereitungsart besteht darin, die Kartoffeln in nicht zu dünne Scheiben zu schneiden und sie nach der ersten Garzeit, die nicht sehr lange dauern sollte, vor dem Braten gut abtropfen zu lassen. Zum Schluss können Sie noch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch oder Gewürze wie Pfeffer oder Paprika hinzufügen.
Bratkartoffeln mit Olivenöl
Wir beenden diese Tour durch die besten Zubereitungsarten von Kartoffeln in Olivenöl mit einem Schweizer Rezept: Kartoffelrösti. Der Vorteil dieses Gerichts besteht darin, dass es sowohl als Beilage als auch als einzelnes Gericht serviert werden kann, begleitet von einer Sauce Ihrer Wahl (Schnittlauch-Crème fraîche, hausgemachte Mayonnaise usw.).
Zur Zubereitung die Kartoffeln schälen und auf der groben Seite der Reibe reiben. Anschließend machen wir dasselbe mit einer Zwiebel und vermischen beides. Salz, Pfeffer und etwas gehackte Petersilie hinzufügen undbildet eine Art Pasta, die wir in nicht zu große Portionen aufteilen und flach drücken, sodass sie wie Pfannkuchen aussehen und innen gut durchgaren. Ein guter Spritzer Olivenöl in der heißen Pfanne erledigt den Rest der Magie. Wenn wir das bevorzugen, können wir sie auch im Ofen backen und alle Portionen gut mit Olivenöl beträufeln. Das Ergebnis ist eine Art leckerer Kartoffelpuffer.