Royal
Ausgewählte Royal Olives, für das beste EVOO
Ergebnisse 1 – 6 von 7 werden angezeigt
-
Imagine
Von der einzigartigen Sorte Royal und der Picual, ein Juwel von Jaén
-
Angebot!
Recuérdame
Stark, würzig und bitter, von den ersten Picuales von Jaén!
-
Angebot!
Green Sublim
Picual und Royal, zwei großartige Versionen von Jaén
-
Red Diamond
Ein Rohdiamant der exklusiven Sorte Royal
-
Angebot!
Verde Divino
Köstliche Picuales und Arbequinas aus Jaén
-
Angebot!
Oleícola Jaén Selección
Perfektes EVOO aus den Sorten Jaén, Picual und Royal
Royal-Olivenöl
Das Royal-Olivenöl ist auch als Royal de Cazorla bekannt und hat die höchste Konzentration in den Gemeinden Cazorla, La Iruela und Quesada, insbesondere in Berggebieten und Trockenlandanbau.
Es ist eine Pflanze, die sehr resistent gegen Trockenheit ist. Olivenbäume wachsen auf einer durchschnittlichen Höhe von 800 Metern über dem Meeresspiegel Meeresspiegel mit kalten Wintern.
Diese Sorte wird seit der Römerzeit im Süden der Halbinsel angebaut. In jüngster Zeit haben wir in Jaén eine Tendenz beobachtet, Royal exklusive Anbaugebiete zu widmen.
Das Royal-Olivenöl hat eine hohe Ablösungsresistenz und eine geringere Produktion als die Sorte Picual, die Mehrheit in Jaén, was dazu führte, dass in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts königliche Olivenbäume durch Picuales ersetzt wurden und sie fast vom Verschwinden bedroht waren.
Glücklicherweise wird diese einzigartige Sorte dank ihrer hervorragenden organoleptischen Eigenschaften derzeit auf mehr als zweitausend Hektar angebaut.
Die Fruchtproduktion dieser Olivenbäume ist hoch und regelmäßig, ihre Oliven haben zwar einen geringen Ölgehalt, sind aber von hoher Qualität.
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung wird auch die Sorte Royal zu Beginn der Kampagne geerntet und so die heute so geschätzten grünen Öle gewonnen.
Das Royal-Olivenöl in der Welt
Es macht nur 5% der Weltproduktion aus und seine geschützte Ursprungsbezeichnung umfasst die Gemeinden Cazorla, Chilluévar, Hinojares, Huesa, La Iruela, Peal de Becerro, Pozo Alcón, Quedasa und Sao Wälzer.
Königliches Öl hat einen milden Geschmack, mit wenig Bitterkeit und einem sehr leichten scharf. Im grünen Zustand verströmt das Öl Aromen von Mandel, Apfel und grüner Banane.
Es hat einen hohen Gehalt an Vitamin E und Polyphenolen, die unsere Zellen vor Oxidation schützen, sowie einfach ungesättigte Fettsäuren.
In der Küche empfiehlt sich Royal Oil in Salaten, Toast, Gazpachos, Salmorejos oder Mayonnaise sowie zu gebackenem blauem Fisch, eingelegt und in Süßwaren.
Der Coupage der Sorten Royal und Picual wird ebenfalls sehr geschätzt, da ersterer es ermöglicht, die Schärfe und Bitterkeit des zweiten teilweise zu dämpfen.