Oro Bailén-Olivenöl
Oro Bailén Extra Vergine aus der Sorte Picual, nur 2 Stunden nach der Ernte erreichen die ersten Oliven die Mühle. Unser „Fabrikmeister“ macht eine erste visuelle Kontrolle des Zustandes der Früchte.
Danach werden die Olivenblätter durch einen Zyklon getrennt.
Es wird dann in Edelstahlbehältern gelagert und sofort verarbeitet. Kalte Pressung unter 21 °C, um alle flüchtigen Bestandteile zu erhalten, die für die fruchtigen Aromen und Aromen des Safts verantwortlich sind.
Es wird dann zentrifugiert, indem das Vegetationswasser (Pflanzenwasser) und das Öl von Knochen und Fruchtfleisch getrennt werden.
Schließlich wird das Öl in der vertikalen Zentrifuge gereinigt, um die Trennung des Olivenöls vom Pflanzenwasser zu beenden.
Dann werden sie vom Olivenölmeister durch Verkostung klassifiziert. Das Öl von Oro Bailén wird dann auf natürliche Weise für etwa 15 Tage dekantiert, um es anschließend zu filtern. Dadurch wird die mögliche Feuchtigkeit und abgegossene Verunreinigungen vermieden, die den Rest des Jahres beeinträchtigen können.
Sie werden in mit Stickstoff inertisierten Behältern bei einer Temperatur zwischen 18 °C und 20 °C verpackungsfertig gelagert, so dass das Öl gegen jegliche Art von Oxidation immer intakt bleibt.
Ein Familienunternehmen
Oro Bailén-Olivenöl begann seine Reise im November 2004 in der Welt des Olivenanbaus. Die Familie González-Gálvez hat eine Plantage von mehr als 200 Hektar Olivenbäumen. Erhalten Sie erstklassige Öle für besonders anspruchsvolle Gaumen.
Mit modernster Technologie wird der gesamte Produktionsprozess überwacht, ohne dass alle organoleptischen und gesunden Eigenschaften verändert werden. In der Farm „Casa del Agua“ wird ein sorgfältiges landwirtschaftliches Management angewandt.
Die Umwelt jederzeit respektieren. Auf der Suche nach der Balance zwischen Rentabilität und Produktqualität.