Olivenölmühlen

Die Ölmühle ist der Ort, an dem Olivenöl gewonnen wird. Ursprünglich waren Mühlen Steinmörser, die kleine Mengen verarbeiteten. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu Pressen mit Hebeln und Schrauben, und die ersten industriellen Mühlen entstanden im antiken Griechenland im 6. Jahrhundert v. Chr. Das Wort „Ölmühle“ stammt aus dem Arabischen „al-ma’sara“, was „Ort, an dem gepresst wird“ bedeutet. Historisch befanden sich diese Mühlen in Stadtzentren, um die Verteilung zu erleichtern. Heute können viele dieser Mühlen besichtigt werden, was als Öltourismus bekannt ist und es ermöglicht, den Prozess der Olivenölherstellung im Detail kennenzulernen.

Abonniere unseren Newsletter und erhalte per E-Mail einen Gutschein für deinen nächsten Einkauf.