Der Klimawandel treibt die Preise für Olivenöl in die Höhe

Der Klimawandel löst Olivenölpreise aus Der Einfluss des Klimawandels auf Olivenbäume verdeutlicht die wachsenden Herausforderungen, die die globale Erwärmung für die Lebensmittelproduktion mit sich bringt. Laut Daten des US-Landwirtschaftsministeriums stiegen die Benchmark-Einzelhandelspreise im Oktober auf den Rekordwert von 9.000 US-Dollar pro Tonne. Gesünderes Speiseöl erzielt jetzt einen noch höheren Preis, da durch den Klimawandel verursachte […]
Dürre in Europa löst Nachfrage im Nahen Osten aus

„Olivenöl ist Gold“: Die Dürre in Europa löst Nachfrage im Nahen Osten aus Produzenten im Nahen Osten, die „im Olivenöl schwimmen“, wittern eine Chance, da die Ernten in Europa aufgrund der Hitzewelle schrumpfen. Daher ist im Nahen Osten ein neues Produkt sehr gefragt: Olivenöl. In Tunesien ist der Preis pro Kilo natives Olivenöl extra im […]
Die Rekordpreise für Olivenöl steigen nach der Dürre in Spanien weiter

Preis für Olivenöl Die Olivenölpreise steigen weiter in den Rekordbereich, nachdem eine längere Periode ungewöhnlich trockenen Wetters in Südeuropa die Ernten geschädigt hat. Die europäischen Preise lagen im September erstmals über 4 € pro Kilo, sind aber aufgrund der hohen Temperaturen inzwischen auf über 7 € pro kg gestiegen und mangelnder Regen in Spanien, dem […]
Nicht genug EVOO
Nicht genug EVOO in Italien Die italienische Olivenindustrie befürchtet, dass es nicht genug EVOO gibt, um den Markt zu versorgen. Der italienische Verband der Olivenindustrie (Assitol) hat vor der Krisensituation gewarnt, die der Sektor für natives Olivenöl extra aufgrund der „katastrophalen“ Olivenölkampagne, die von Dürre und extremen Wetterereignissen betroffen ist, und dem Anstieg des Rohöls […]
Olivenöl: Spanien prangert marokkanische Konkurrenz an

Spanien verurteilt marokkanische Konkurrenz Die Europäische Union (EU) hat Marokko gerade 115 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um das Königreich bei der Anpflanzung von Bäumen zu unterstützen, darunter 600.000 neue Olivenbäume. Schlechte Nachrichten für spanische Olivenbauern, die eine harte Konkurrenz befürchten. Nach Angaben des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung werden in dieser Saison […]
Dürre in Marokko: Olivenölmangel?

Olivenölmangel In Marokko werden pro Person und Jahr zwischen 3 und 4 Liter Olivenöl konsumiert. Doch die Befürchtungen der marokkanischen Olivenbauern haben sich bestätigt: Die Ernte wurde durch Dürreperioden gefährdet. Fachleute sagen, sie seien verzweifelt, weil ihre Verluste mit jedem Jahr größer würden. Nach Milch und verschiedenen Konsumgütern ist Olivenöl an der Reihe. Aufgrund der […]
Wie griechisches Olivenöl „italienisch“ wird

Griechisches oder Italienisches Olivenöl? Griechenland ist der zweitgrößte Lieferant für die italienische Olivenölindustrie, laut einer Analyse des italienischen Olivenölsektors durch das Büro für wirtschaftliche und kommerzielle Angelegenheiten der Botschaft von Griechenland in Mailand. Im Jahr 2021 gingen mehr als 75% der griechischen Olivenölexporte in großen Mengen nach Italien. Das bedeutet, dass Griechenland mehr als 111.000 […]
Spanien steigert seine Olivenölexporte nach Deutschland um 32%
Olivenölexporte nach Deutschland In der ersten Hälfte dieses Jahres hat Spanien mehr als 13.000 Tonnen Olivenöl nach Deutschland exportiert, was einer Steigerung von 32% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Darüber hinaus liefert Spanien 30% aller in Deutschland verkauften Olivenöle, während es vor einem Jahrzehnt nur 14% aller Olivenöle lieferte. Während dieser Präsentation zog […]
Olivenölpreise könnten steigen

Olivenölpreise könnten um 25 % steigen, da Hitzewelle die Produktion beeinträchtigt Laut Acesur, einem Zulieferer der größten Supermärkte Großbritanniens, werden die Olivenölpreise steigen, da Hitzewellen die Produktion in Spanien beeinträchtigen. Für die Kunden könnte es zu einer Preiserhöhung von 20 % bis 25 % kommen. Spanien produziert fast die Hälfte des weltweiten Olivenöls. Doch das Land hat, […]
Die Dürre greift den spanischen Olivenhain an

Die Hitzewelle bedroht die Olivenölproduktion Italien erlebt auch seine schlimmste Dürre seit 70 Jahren, was der potenziellen Knappheit nicht hilft. Jetzt bedrohen sengende Temperaturen in Spanien das Olivenöl. Laut Travel + Leisure drückt eine beispiellose Hitzewelle, die als „Zoe“ bezeichnet wird, die Olivenproduktion. Wenn es in den kommenden Wochen keine Entspannung bei Temperatur oder Regen […]
Natives Olivenöl extra von Mercadona
Nebenprodukte von Mercadona Auf dem wettbewerbsintensiven und dynamischen Lebensmittelmarkt ist natives Olivenöl extra (EVOO) zu einer wesentlichen Säule der mediterranen Ernährung und einem Muss im spanischen Einkaufskorb geworden. Mercadona, einer der Einzelhandelsriesen in Spanien, bietet sein eigenes Hacendado EVOO zum wettbewerbsfähigen Preis von 4,75 € pro Liter an. Natives Olivenöl Extra von Mercadona Das native […]
Lampantöl

Lampantöl: Definition Es gibt mehrere Sorten Olivenöl, die wir finden können. Deshalb müssen wir sie gut kennen, um sicherzustellen, dass wir das richtige Olivenöl kaufen. Hier erklären wir, was Lampantöl ist und ob es zum Verzehr geeignet ist. Lampant-Olivenöl ist per Definition ein mangelhaftes natives Öl. Die Oliven könnten vom Boden gepflückt worden sein oder […]
Unterschied zwischen nativem und extra nativem Olivenöl
Natives und natives Olivenöl extra: Unterschiede Natives Olivenöl extra ist ein Öl, dessen chemischer Säuregehalt unter 0,8º liegt und das organoleptisch keine Mängel aufweist. Ebenso ist natives Olivenöl ein Öl, dessen chemischer Säuregehalt höchstens 2º betragen muss und dessen mittleres Fehlerergebnis bei einer Verkostung höchstens 2,5 beträgt. Es ist klar, dass Olivenöl eine der Säulen […]