Olivenöl Extra Vergine
Natives Olivenöl extra von bester Qualität
Natives Olivenöl extra in Premium-Qualität. Bei Aceitedelcampo wählen wir sorgfältig jedes der Öle aus, die wir in unserem EVOO-Shop anbieten.
Extra Vergine Olivenöl
Dabei handelt es sich um Öl höchster Güte. Die Gewinnung erfolgt direkt aus der Olive durch mechanische Verfahren, ohne chemische Behandlung oder Erhitzung und ist ausschließlich kalt gepresst (max. Temperatureinwirkung von 27° C).
Olivenöl gibt es in drei Güteklassen:
Olivenöl extra nativ
Dabei handelt es sich um Öl höchster Güte, wobei die Gewinnung erfolgt direkt aus der Olive durch mechanische Verfahren erfolgt.
Ohne chemische Behandlung oder Erhitzung und ist ausschließlich kalt gepresst (max. Temperatureinwirkung von 27° C).
Entscheidend für den Geschmack ist der Säuregehalt im Öl. Der Säuregehalt der besten Öle mit der Bezeichnung: “natives Olivenöl extra” liegt stets unter 0,8 %.
Der Säuregehalt natives Olivenöl extra aus Spanien liegt sogar zwischen 0,2 und 0,3%. Es ist gelblich bis grünlich gefärbt mit einem fruchtigen Geschmack.
Verwende dieses wertvolle Öl vor allem in der kalten Küche, es ist aber auch zum Dünsten und kurzem Braten geeignet.
Natives Olivenöl
Die Herstellung von Öl zweiter Güteklasse erfolgt direkt aus der Olive mittels mechanischer aber auch chemischer Verfahren und ist eine Kaltpressung.
Der Anteil an freien Fettsäuren (berechnet als Ölsäure) darf max. 2 g pro 100 g Öl ausmachen. Die Farbgebung ist ähnlich dem „nativen Olivenöl extra“, verfügt ebenfalls über einen guten Geschmack. Auch dieses Öl findet Einsatz in der kalten sowie warmen Küche.
Olivenöl
Hierbei handelt es sich um eine Mischung von raffiniertem (industriellem) und nativem (kalt gepresstem) Olivenöl und ein Öl der niedrigsten Kategorie.
Es ist blass in der Farbe, geschmacklich neutral. Verwendet wird es zum Schmoren, Dünsten, sowie für kalte Gerichte. Olivenöl kann höher erhitzt werden als Olivenöl extra vergine.
Bio Olivenöl
Das italienische Bio-Olivenöl extra nativ zeichnet sich durch einen würzig-pikanten und leicht herben Geschmack aus.
Dieser kommt durch den hohen Anteil an Polyphenolen – das sind sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe – zustande.
Das griechische Bio-Olivenöl extra nativ ist eine regionale Spezialität aus dem Herzen Griechenlands, wo die für diese Region so typischen Koroneiki-Oliven angebaut werden.
Das griechische Olivenöl zeichnet sich durch einen mild feinen Geschmack aus.
Mittlerweile finden Sie in deutschen Supermärkten fast nur noch das „Native Olivenöl Extra“ (Extra Vergine).
Im „Nativen Olivenöl“ (Vergine) sind zwar leichte Fehler erlaubt, den Deutschen kommen fehlerhafte Produkte jedoch ungerne ins Haus. Selbst die Discounter produzieren das Extra Vergine.