Picual
Picual-Olivenöl kaufen
Vollmundiger, fruchtiger Geschmack nach Oliven und Olivenblättern. Der Geschmack dieses Olivenöls wird besonders im Süden, dem Hauptanbaugebiet, geschätzt.
Ergebnisse 1 – 6 von 62 werden angezeigt
-
Angebot!
Los Omeya
Olivenölsaft FRISCH aus Córdoba
-
Palacio de los Olivos
Eins der besten Olivenöle Spaniens, aus Ciudad Real
-
Angebot!
Oro del Desierto Coupage
Öl der Wüste von Tabernas, am meisten ausgezeichnet
-
Angebot!
Casas de Hualdo
Die Cornicabra-Sorte ist die reichsten an Polyphenole der Welt
-
Angebot!
La Laguna Fresco
Frisch unfiltriert, trüb und kraftvoll, aus Córdoba
-
Oro del Desierto 1/10
Das älteste frühe Coupage in Almería, Limited Edition!
Picual Olivenöl
Typische Olivenölsorte von Jaén, am weitesten verbreitete und möglicherweise die bekannteste Sorte in Spanien. Sie wird hauptsächlich in Jaén, Cordoba und Granada derzeit auf mehr als 700.000 Hektar angebaut. Aber auch in Kastilien-La-Mancha sind Picual-Plantagen zu finden.
Der Name Picual-Olivenöl ist darauf zurückzuführen, dass die Frucht am Ende nicht rund, sondern eher spitz in einem Schnabel „pico“ endet.
Durch seine große Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen eignet es sich hervorragend zum Konservieren gekochter oder auch roher Speisen. Und zur Verfeinerung von süßen Gerichten wird das hochwertige Öl ebenfalls verwendet.
Das Picual-Olivenöl ist als reinsortiges Öl, oder als Coupage (Mischung mit anderen spannenden Olivenarten) zu finden.
Picual Olive
Seine Zusammensetzung ist vielleicht die beste aller bekannten Sorten und aufgrund seiner schnellen Reifung erfolgt die Ernte früh.
So erhalten wir authentischen Olivensaft, mit einem grünlichen Farbton, sehr fruchtig und mit einer hohen antioxidativen Kraft.
Der Anteil an Ölsäure im Picual-Öl ist fast 10 % höher als bei anderen Ölen.
Es hat außerdem einen hohen Fettgehalt von 27 %, was es für Produzenten und Mühlen sehr attraktiv macht.
Zusammen mit Cornicabra-Öl ist es von die stabilste Sorte aufgrund ihrer sehr hohen Oxidationsbeständigkeit.
Dank seiner natürlichen Antioxidantien und Polyphenole des Picual-Öls kann Picual-Öl daher bei guter Konservierung länger als zwei Jahre haltbar sein.
Wenn wir es mit Hojiblanca vergleichen, übertrifft Picual es bei Polyphenolen, insbesondere Oleocanthal, und Ölsäure. Hojiblanca-Öl zeichnet sich jedoch durch seinen milden Geschmack und sein mildes Aroma aus.
In der Küche sticht der Picual in frittierten Speisen, Eintöpfen und Ölkonserven hervor. Hojiblanca wiederum eignet sich sehr gut für Salate, Dressings, Toasts und die Zubereitung von Mayonnaise.