Bio-Olivenöl stammt aus Oliven, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus angebaut werden. Dies bedeutet, dass beim Anbau des Olivenbaums und bei der Ernte umweltfreundliche Praktiken angewendet werden, um die natürliche Vielfalt zu erhalten und die Umweltbelastung zu minimieren.
Das ökologische Olivenöl wird genau wie jedes andere Olivenöl gewonnen und verarbeitet. Der Unterschied besteht darin, dass die Oliven aus Anbaugebieten stammen, in denen keine chemischen Produkte wie Düngemittel oder Pestizide verwendet wurden.
Diese Oliven sind dann biologisch und ihre Produktion wurde von einer anerkannten Zertifizierungsstelle zertifiziert.
Somit respektiert ein biologisches oder ökologisches EVOO die Umwelt zu 100% und sein Umfeld, vom Anfang bis zum Ende des Prozesses.
Ähnlich hängt der Faktor „Nativ Extra“ nur vom Abbaugrad der Fettsäuren ab, der bei einem EVOO 0,8 Grad nicht überschreiten darf. Dies ist jedoch unabhängig davon, ob die Olive biologisch ist oder nicht.
Obwohl es nicht eindeutig dokumentiert ist, gilt biologisches Olivenöl als gesündere Option, da es keine chemischen Rückstände enthält.
Bezüglich des Geschmacks kann man nicht behaupten, dass es besser ist als konventionelles Öl, da die organoleptischen Eigenschaften von vielen anderen Faktoren abhängen.
Man sollte erwarten, dass ein ökologisches oder biologisches Olivenöl einen Preis von etwa 25% über dem von konventionellem Olivenöl hat. Die Gründe sind einfach: da keine Düngemittel und Pestizide verwendet werden, ist die Produktivität geringer, und der Produzent muss dies mit einem höheren Preis ausgleichen.
Andererseits nimmt der Markt es auch als ein wertvolleres Produkt insgesamt wahr und ist bereit, mehr dafür zu bezahlen.
ALZAYT EXPORT SL
info@aceitedelcampo.com
C/ Eduardo Bosca 19, 2-5
46023 Valencia
Abonniere, um Rabatte, Aktionen und Neuigkeiten zu erhalten.